Hervorgehobener Beitrag

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am Montag, den 24. April 2023 um 19:00 Uhr

Wir möchten alle Mitglieder ganz herzlich zur nächsten Sitzung des Fördervereins am Montag, den 24. April 2023 um 19.00 Uhr in der Realschule Puchheim, Aula einladen.

Dies ist eine gute Gelegenheit, den neu gewählten Vorstand kennenzulernen und mehr über kommende Projekte zu erfahren.

Wir bitten um vorherige Anmeldung per Email an kontakt@foerderverein-rsp.de, damit wir die Räumlichkeiten etwas planen können.

Hervorgehobener Beitrag

Mentorentag der 9. Klassen zur Berufsorientierung

Am Freitag, den 12.November 2021 fand für die Schüler der 9. Klassen ein Nachmittag zur Berufsorientierung in Form von Mentorengesprächen statt.

Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Förderverein der Realschule Puchheim.

Eltern, Bekannte oder Freunde, die ihren Bildungsweg über einen Realschulabschluß gegangen sind, konnten ihre Berufe anhand ihrer persönlichen Praxis den Schülern vorstellen.

Es war ein gelungener Nachmittag, man konnte den Jugendlichen anmerken, daß sie sich auf viel Information und interessante Gespräche gefreut haben.

Ein ganz großer Dank geht an alle Teilnehmer, die bereit waren, Ihre berufliche Laufbahn vorzustellen und den Jugendlichen in Gesprächen zu doch recht persönlichen Fragen, von Gehalt bis Arbeitszeiten, Rede und Antwort zu stehen. Viele haben sich extra dafür von ihrer Arbeit freigenommen, aber die Begeisterung und das Interesse der Jugendlichen war es wert.

zum gesamten Beitrag

Hervorgehobener Beitrag

„Lernen mit Spaß“

Das 360°-Kompetenzteam zu Besuch an der Realschule Puchheim

Am Wochenende vom 08. auf den 09. Oktober 2021 haben sich 52 Schüler und 30 Eltern freiwillig in die Schule begeben, um etwas über das Lernen zu lernen.

Begrüßt wurden sie mit vielen tollen Techniken und Geschichten, die alles andere als langweilig waren.

Ein besonderer Wert wurde dabei immer auf den Praxisbezug gelegt, damit die Schüler es gleich ausprobieren und einen coolen Aha-Effekt am selben Tag bekommen.

Zusätzlich bekamen die Schüler ausreichend Zeit für Spielpausen, um sich mal wieder so richtig austoben zu können.

Ein gemeinsames Beisammensein mit Pizza und Getränken hat das Wochenende zu einem richtigen Event gemacht. Das weitestgehend positive Feedback im Anschluß hat gezeigt, daß das Seminar sehr gut angekommen ist.

Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Förderverein, der sich zusätzlich dazu auch an den Seminarkosten mit 20€ pro Schüler beteiligt hat. Insgesamt kamen damit 1.040€ vom Förderverein.