
BerufsInfoTreff (BIT) 2024 – Anmeldung für Schüler/-innen der 9. Klassen
Liebe Schüler/-innen der 9. Klassen,
für den diesjährigen BerufsInfoTreff könnt ihr euch nun hier unterhalb anmelden. Zuvor solltet ihr euch aber die zur Verfügung stehenden Berufe ansehen. Solltet ihr das noch nicht getan haben, steht die Liste der Berufe hier zum Download bereit: Berufsauswahl 2024.
Habt ihr außerdem das Info-Schreiben vom letzten Freitag aus Teams noch nicht gelesen? Diesen Download findet ihr hier: Info-Schreiben BerufsInfoTreff.
Bitte beachtet, dass ihr für die nachfolgende Anmeldung ZWINGEND eine E-Mail Adresse benötigt. An diese E-Mail Adresse wird die Buchungsbestätigung versendet. Das muss nicht zwingend eure eigene sein, sondern kann auch die eines Elternteils sein. Wichtig dabei ist nur, dass ihr das zugehörige Postfach zeitnah abfragt oder von euren Eltern abfragen lasst, um sicher zu stellen, dass die Anmeldung erfolgreich war.
Achtung: es handelt sich hier um eine Pflichtveranstaltung der Realschule!
Nochmals zum Ablauf der Veranstaltung:
Jede(r) Schüler/-in muss in 3 aufeinander folgenden Zeitslots jeweils einen Beruf auswählen. Hierfür gibt es in der Anmeldemaske pro Zeitslot ein Auswahlfeld mit den Berufen.
Sind einer oder mehrere Berufe in den Auswahlfeldern nicht aufgeführt, steht der Referent/die Referentin in diesem Zeitslot nicht zur Verfügung.
16:00 Uhr: Veranstaltungsbeginn – Begrüßung in der Aula, danach ein Fachvortrag; dann Pause und Zuweisung der Referenten zu den jeweiligen Klassenräumen
17:00 – 17:30 Uhr: 1. Slot für die Berufsvorstellung
17:30 – 17:45 Uhr: Pause und Wechsel des Klassenraums
17:45 – 18:15 Uhr: 2. Slot für die Berufsvorstellung
18:15 – 18:30 Uhr: Pause und Wechsel des Klassenraums
18:30 – 19:00 Uhr: 3. Slot für die Berufsvorstellung
19:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Sofern einige Berufe überbucht sind, werden wir noch Änderungen vornehmen und euch ggf. neu zuordnen müssen. Das lassen wir euch dann aber per Teams wissen, sodass ihr euch darauf einstellen könnt.
Nach den Herbstferien in der Veranstaltungswoche findet ihr in der Aula an den Stellwänden bei der Treppe die Aushänge der Berufe mit euren Buchungen und den zugewiesenen Klassenräumen. Bitte holt euch diese Infos rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, sodass es am Tag der Veranstaltung dann nicht zum „Stau“ an den Stellwänden kommt und sich das Ganze dann unnötig verzögert!
Viele Erfolg wünscht euch der Förderverein der Realschule Puchheim.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.