Organisation der Berufsinformationsmesse am 11.11.2017
Bereits zum fünften Mal findet die Berufsinformationsmesse an der Realschule Puchheim statt. Am Samstag, den 11.11.2017 können sich Schüler und Eltern ausführlich über verschiedene Berufe informieren. Die Organisation wird vom Förderverein der Realschule in Zusammenarbeit mit der Realschule Puchheim durchgeführt.
Ansprechpartner auf Seite des Fördervereins für Messe und Aussteller sind Herr Hans Knürr und Herr Robert Obertreis. Sie erreichen sie unter folgender Email kontakt@foerderverein-rsp.de. Die Mentorengespräche werden von Herrn Robert Obertreis organisiert. Die Anmeldung zu den Mentorengesräch ist per Email mentor-2017@foerderverein-rsp.de möglich.
Ablauf der Berufsinformationsmesse 2017
11:00 – 12:00 Mentorengespräche
12:00 – 14:00 Messe und Vorträge
Unternehmen / Institution | Beruf und Beratung | Vortrag |
![]() |
Allg. Berufsberatung, Lehrstellenmarkt– Ansprechpartnerin : Frau Sandra Perzul |
Kein Vortrag |
![]() |
Sozialversicherungsangestellte/r (35 Ausbildungstellen), sowie sehr viele Ausbildungsplätze Ansprechpartnerin: Frau Stefanie Rott |
Let´s Benimm |
![]() |
Anlagenmechaniker, Elektroniker(Gebäude-/Versorgungs-/Energietechnik), Kältemechatroniker, Kauffrau-/mann für Büromanagement | Kein Vortrag |
Ansprechpartnerin: Frau Sara Morawiec | ||
![]() |
Über 60 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie Ansprechpartnerin: Frau Saskia Wiedermann |
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der bayrischen Metall und Elektroindustrie |
![]() |
Automobilkauffrau/-mann; KFZ – Mechatroniker, Karosseriebauer, Kaufmann für Büromanagement, Fachkraft für Lagerlogistik Ansprechpartner: Herr Karl Moser |
Ausbildung im Autohaus Moser – Kfz Berufe |
![]() |
Staatlich geprüfte/r Euro-Management-Assistent/-in | Kein Vortrag |
Ansprechpartner: Herr Fabian Stricker | ||
![]() |
Florist/in, Gärtner/in (Fachrichtung Zierpflanzenbau (Schwerpunkt: Verkaufen und Beraten) und Friedhofsgartenbau | |
Anspechpartnerin: Frau Gisela Wendlinger | ||
![]() |
Assistent-/in für Ernährung und Versorgung, Diätassistent-/in Ansprechpartnerinnen: Frau Maria Agethen/Frau Nina Demlehner |
Kein Vortrag |
![]() |
Über 50 Ausbildungsplätze z.B.: Fachinformatiker, IT Systemelektroniker, Speditionskaufmann, Koch, Notfallsanitäter, MFA/ZFA, Bürokaufmann, Flugerätemechaniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, KFZ-Mechatroniker(m/w), Beamtenlaufbahn im mittlerem nichttechnischen und technischen Verwaltungsdienst Praktikas/Truppenbesuche auf Anfrage Ansprechpartner: Herr Markus Aurig |
Ausbildungsberufe bei der Bundeswehr |
![]() |
Biologisch-Technische/Assistent/in (BTA), Ansprechpartner: Angela Seeliger |
Kein Vortrag |
![]() |
Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung Ansprechpartner: Herr Dietrich |
Kein Vortrag |
![]() |
Kaufleute für Versicherung und Ansprechpartner: Herr Jungtorius (FFB) |
Kein Vortrag |
![]() |
Fachinformatiker (IHK)- Anwendungsentwicklung Schülerpraktikumswoche Fachinformatiker Ansprechpartner: Sabine Angermeier |
|
![]() |
FOS – Wirtschaft, Sozialwesen, Gesundheit (in Planung) Ansprechpartner: Frau Dr. Lenssen |
Die Fachoberschule – der bessere Weg zum Abitur |
![]() |
Oberflächenbeschichter (m/w) Kauffrau-/mann für Büromanagement Praktikumsplätze Ansprechpartnerinnen: Frau Sabine Clever/Frau Edita Baumgärtner |
Ausbildung in Handwerk – innovativ und modern |
![]() |
Raumausstatter/in
Ansprechpartnerin: Frau Gabriele Lazar |
Kein Vortrag |
Haus Elisabeth Puchheim |
Altenpflege, Hauswirtschaft und Koch-Köchin, Betreuungsassistentin Ansprechpartner: Frau Isanovic |
Kein Vortrag |
![]() |
(Nur Vortrag) Ansprechpartnerin: Frau Faulhaber |
„Schneidet die alten Zöpfe ab“: wie überzeuge ich mit meiner Bewerbung (Schwerpunkt Text und Bild) |
![]() |
Kauffrau/-mann für Büromanagement Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleitungen |
Kein Vortrag |
Ansprechpartnerin: Angelika Fischer | ||
![]() |
25 Ausbildungsplätze zur/zum Assistenin/-en für das Hotel- und Tourismusmanagement
Ansprechpartnerin: Frau Heike Thum |
BFS für Hotel- und Tourismusmanagement: Abitur und Ausbildung |
![]() |
Ansprechpartnerin: Frau Jennifer Müller |
Kein Vortrag |
![]() |
Landratsamt 1 Ausbildung beim Landratsamt Verwaltungsfachangestellte/r Dipl. Verwaltungswirt/in Ansprechpartner: Herr Herbst |
Kein Vortrag |
![]() |
Landratsamt 2 Ausbildungs- und Bildungsberatung Beratung für Beruf, Studiengang Ansprechpartnerin: Frau Katrin Müller-Albertshofer |
Kein Vortrag |
![]() |
Polizei: Vollzugsdienst in Bayern Ansprechpartner: Herr Selhof |
Einstellungsvoraussetzungen und Werdegang bei der bayerischen Polizei |
![]() |
Verwaltungsfachangestellte/r | Kein Vortrag |
Ansprechpartner: Birgit Meier | ||
![]() |
Ausbildung zum Bankkauffrau/-kaufmann 1 wöchiges Praktikum – Bewerbung auf der Homepage der Sparkasse FFB Ansprechpartner: Herr Holdenrieder |
Ausbildung zum Bankkauffrau/-kaufmann |
![]() |
Fachinformatiker –Systemintegration, Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektroniker, Elektroniker für Geräte und System, Einwöchige Praktika, in denen die verschiedenen Berufsbilder vermittelt werden |
Industrie mit Zukunft – Technische Ausbildung in der Bildverarbeitung |
Ansprechpartnerin: Frau Braun | ||
![]() |
Bankkauffrau-/mann | Kein Vortrag |
Ansprechpartner: Frau Brendel, Herr Gröber | ||
![]() |
Industriekaufmann/-frau, Duales Studium (kaufmännisch u. technisch) |
Kein Vortrag |
Ansprechpartner: Andrea Bodner |